Abnehmen mit Spritze

Medikamentöse Unterstützung zur Gewichtsreduktion – mit ärztlicher Begleitung


Für viele Patient:innen kann das Abnehmen mit Spritz (sog. Abnehmspritze) – eine medikamentöse Unterstützung – eine sinnvolle Therapieoption darstellen, insbesondere wenn eine Operation noch nicht infrage kommt. Die Behandlung richtet sich an Menschen mit einem Body Mass Index (BMI) ab 30, insbesondere bei begleitenden Erkrankungen wie Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck oder erhöhtem Risiko für Folgeerkrankungen.

Wie wirkt die Abnehmspritze?

Das Medikament ahmt das natürliche Sättigungshormon GLP-1 nach. Es verlangsamt die Magenentleerung, reduziert das Hungergefühl und führt dazu, dass man schneller satt ist. Auf diese Weise kann die tägliche Kalorienaufnahme deutlich reduziert werden – ohne einem ständigen Hungergefühl. Die Anwendung erfolgt in Form einer regelmäßigen Injektion und wird individuell angepasst.

Abnehmen mit Spritze - medizinisch begleitet

Die Abnehmspritze allein ist kein Ersatz für eine gesunde Lebensweise. Wir kombinieren die Therapie stets mit einer strukturierten Lebensstilumstellung, um langfristige Erfolge zu sichern:

  • Ernährungs-Coach zur langfristigen Umstellung der Essgewohnheiten
  • Bewegungsprogramm zur Förderung des Stoffwechsels
  • Ärztliche Kontrolle zur Überwachung des Therapieverlaufs und möglicher Nebenwirkungen

Diese Kombination aus medikamentöser Unterstützung und professioneller Begleitung erhöht die Erfolgschancen deutlich.


Für wen ist die Therapie geeignet?

Die Abnehmspritze kann eine geeignete Option sein bei:

  • BMI über 30 (oder über 27 mit Begleiterkrankungen)
  • fehlendem Erfolg durch Diät und Bewegung allein
  • Wunsch nach nicht-operativer Unterstützung
  • medizinischer Eignung nach ärztlicher Abklärung

Ob die Therapie für Sie infrage kommt, klären wir gemeinsam in einem ausführlichen Erstgespräch.

Jetzt Termin für ein Erstgespräch vereinbaren

Telefonisch unter: +43/660/4622077 

Anfragen zur Terminvereinbarung gerne über das Kontaktformular oder